Jahr | Ereignis |
---|---|
8000-4500 v.Chr. | Mittelsteinzeitliche Besiedlung, Fischer und Jagdnomaden (Bodenfunde in Bil, Hapfig und am Bodensee) |
4500-1800 v.Chr. | Jungsteinzeitliche Besiedlung, sesshafte Ackerbauern und Viehzüchter (Bodenfunde in Rüediswil) |
ab 750 v.Chr. | Eisenezeitliche Besiedlung am Soppensee nachgewiesen (Schmelzofen) |
ab ca. 500 | Alemannische Landnahme in Ruswil (Hofnamen auf die Endung "-ingen") |
ab ca. 700 | Alemannische Ausbauphase in Ruswil (Orts- und Hofnamen auf die Endung "-wil") |
ab ca. 900 | Alemannische Rodungsphase in Ruswil (Hof- und Flurnamen in Zusammensetzung mit "-rüti", "-löh", "-sang") |
9. Jhd. | Wahrscheinlich erster Kirchenbau |
bis Ende 13. Jhd | Freiherren von Wolhusen üben die Herrschaftsrechte aus |